LISA! Sprachreisen
Die 1001 schönsten Jungennamen
Herkunft, Namenstage und Bedeutungen: die schönsten Vornamen für Jungen
Die schönsten Jungennamen: zeitlos und klangvoll, von kurz bis lang, frech und elegant. Ob seltene Unikate oder beliebte Klassiker – gibt’s bei uns gratis mit jeder Sprachreise. Mit LISA! Sprachreisen lernen Sie Französisch, Spanisch, Englisch oder Italienisch an den schönsten Orten der Welt. Ob für Schüler oder Erwachsene – unsere Sprachreisen kombinieren intensiven Sprachunterricht mit spannenden Aktivitäten und kulturellen Highlights. Verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse und entdecken Sie gleichzeitig die Vielfalt der Länder, in denen die Sprachen gesprochen werden. Eine Reise, die nicht nur Bildung, sondern auch Inspiration schenkt – inklusive neuer Lieblingsnamen.
Jetzt noch schnell Vornamen abstauben ➤ 0341 – 7026868
Die beliebteste Jungennamen 2024
Hier finden Sie aktuelle Vornamen für Jungen aus unsere Sammlung ihre Bedeutung und Klangfarbe.
Platz |
Vorname |
Bedeutung / Beschreibung |
---|---|---|
1 |
Noah |
Ein zeitloser Vorname, der Stärke und Zuverlässigkeit symbolisiert. |
2 |
Matteo |
Ein mediterraner Klassiker, der Geschenk Gottes bedeutet. |
3 |
Elias |
Ein biblischer Vorname mit einer kraftvollen Bedeutung: Mein Gott ist Jahwe. |
4 |
Luca |
Ein internationaler Favorit, der Licht und Bringer verkörpert. |
5 |
Leon |
Der starke Name mit der Bedeutung Löwe. |
6 |
Theo |
Ein kurzer, markanter Vorname, der Geschenk Gottes bedeutet. |
7 |
Finn |
Ein Vorname aus dem Norden, der der Reine oder der Helle bedeutet. |
8 |
Paul |
Ein Klassiker, der Bescheidenheit und Stärke vermittelt. |
9 |
Emil |
Ein eleganter Vorname, der für Fleiß und Ehrgeiz steht. |
10 |
Henry |
Ein edler Vorname mit der Bedeutung Herrscher des Hauses. |
Seltene freche Jungennamen aus Deutschland
Handverlesene, besonders seltene Vornamen für Jungen aus Deutschland – für Sie zusammengestellt:
Vorname |
Herkunft |
Bedeutung |
---|---|---|
Fion |
Keltisch |
weiß oder rein |
Tjark |
Friesisch |
der Herrscher des Volkes |
Leonas |
Griechisch |
der Löwenstarke |
Kjell |
Skandinavisch |
der Kessel oder der Schutz |
Marlon |
Unklar, wahrscheinlich englisch |
kleiner Falke oder von Magdala |
Arvid |
Skandinavisch |
der Adlerbaum |
Falko |
Deutsch |
der Falke |
Jarne |
Friesisch |
Variante von Jaron, bedeutet: singen oder jubeln |
Svenjan |
Nordisch |
ungewöhnliche Ableitung von Sven, bedeutet: junger Mann |
Tillman |
Deutsch |
der Mann, der über das Land wacht |
Coole deutsche Jungennamen aus meiner Sammlung
Wir haben unsere Kursteilnehmer unserer Sprachreisen im Unterricht abstimmen lassen und die coolsten Jungennamen zusammengestellt. Ich habe mir erlaubt, die coolen Jungs mit einem Beispielsatz in Szene zu setzen:
Vorname |
Beispielsatz zu coolen Jungennamen |
---|---|
Max |
Max ist der Typ, der ein Longboard unter den Arm klemmt und dabei aussieht wie das neue Cover von 'GQ' – zufällig. |
Leon |
Leon bringt das Chaos – und irgendwie immer auch die Lösung. Keine Ahnung wie, aber es funktioniert. |
Anton |
Anton redet nicht viel, aber wenn er es tut, hängen alle dran wie bei der neuesten Netflix-Serie. |
Felix |
Felix zieht die Sonnenbrille auf, und die Welt fragt sich, wer der Neue ist. Antwort: Niemand. Levi war schon immer cool. |
Noah |
Noah checkt nie die Wetter-App. Er ist die Wetter-App – Sonne, egal wo er auftaucht. |
Paul |
Paul fährt ein altes Fahrrad – und trotzdem wollen alle wissen, wo man genau dieses Modell kaufen kann. |
Elias |
Elias sitzt am Steuer – selbst wenn er nur auf dem Beifahrersitz chillt. Chef bleibt Chef. |
Jakob |
Jakob kommt zu spät – aber alle tun so, als hätten sie nur auf ihn gewartet. Immer. |
Leo |
Leo trägt Hoodie und Sneakers – und trotzdem fragen ihn alle nach Modetipps. |
Luka |
Luka hat keine Ahnung, warum alle ihn cool finden. Aber genau das macht ihn noch cooler. |
Schöne klangvolle deutsche Doppelnamen für Jungen
Ein Vorname wie ein Statement: Friedrich-Wilhelm, Johann-Caspar oder Franz-Joseph – klangvoll, einzigartig, traditionsreich. Für Eltern, Mütter und Väter, die eine klassische, traditionelle Familie mit tiefgründigen Wurzeln bilden möchten.
Vorname |
Beispielsatz |
Passende Urlaubsidee |
---|---|---|
Friedrich-Wilhelm |
Friedrich-Wilhelm frug im Sprachkurs höflich, ob man ihm den Satz ins Französische übersetzen könne. |
|
Johann-Caspar |
Johann-Caspar saß während seiner Sprachreisen in England am Strand von Brighton und philosophierte über englische Zungenbrecher. |
|
Franz-Joseph |
Franz-Joseph diskutierte in der Gastfamilie begeistert über die besten spanischen Tapas. |
|
Karl-Theodor |
Karl-Theodor beeindruckte seine Mitschüler mit einem perfekt ausgesprochenen italienischen Dialog. |
|
Ludwig-Clemens |
Ludwig-Clemens schrieb in Irland einen Brief an seine Eltern – komplett auf Englisch. |
|
Georg-Moritz |
Georg-Moritz entdeckte in der Mittagspause die schönsten französischen Wörter im Wörterbuch. |
|
Oscar-Emanuel |
Oscar-Emanuel hörte in New York seinem Lehrer aufmerksam zu und nahm die amerikanische Aussprache auf. |
|
Victor-Alfred |
Victor-Alfred überraschte seine Mitbewohner, als er auf seiner Schülersprachreise in Málaga in der Residenz ein spanisches Gedicht vortrug. |
|
Anton-Felix |
Anton-Felix schrieb in seinem ersten Brief aus Paris, wie schnell er französische Freunde gefunden hatte. |
Vorname |
Deutsch |
Englisch |
---|---|---|
James-Edward |
James-Edward schrieb seinen ersten englischen Aufsatz und beeindruckte den Lehrer mit seiner Eleganz. |
James-Edward wrote his first English essay and impressed the teacher with his elegance. |
Henry-George |
Henry-George diskutierte mit seiner Gastfamilie über die Traditionen britischer Könige. |
Henry-George discussed British royal traditions with his host family. |
Charles-Thomas |
Charles-Thomas glänzte im Sprachkurs, als er ein Gedicht von Shakespeare rezitierte. |
Charles-Thomas excelled in class when he recited a Shakespeare poem. |
William-John |
William-John stand früh auf, um die britische Geschichte in der Bibliothek zu erforschen. |
William-John woke up early to explore British history in the library. |
Edward-James |
Edward-James schrieb in sein Tagebuch über seinen Spaziergang durch London. |
Edward-James wrote in his journal about his walk through London. |
George-Henry |
George-Henry las seinen neuen Freunden eine Passage aus einem englischen Klassiker vor. |
George-Henry read a passage from an English classic to his new friends. |
Thomas-Charles |
Thomas-Charles erklärte seinen Mitschülern den Ursprung eines britischen Sprichworts. |
Thomas-Charles explained the origin of a British proverb to his classmates. |
John-William |
John-William führte eine lebhafte Diskussion über britische Literatur im Sprachkurs. |
John-William led a lively discussion about British literature in class. |
Arthur-James |
Arthur-James zeichnete während des Sprachkurses ein Bild der Tafelrunde. |
Arthur-James sketched a picture of the Round Table during class. |
Frederick-Henry |
Frederick-Henry sprach mit seiner Gastmutter über die alten Traditionen Englands. |
Frederick-Henry talked to his host mother about the old traditions of England. |
Grammatikalische Bedeutung von Vornamen
Jungsvornamen sind grammatikalisch betrachtet Eigennamen und gehören zu den Substantiven. Sie sind unveränderlich, behalten also ihre Form unabhängig von Kasus oder Numerus, etwa Lucas im Deutschen, Pablo im Spanischen oder Thibault im Französischen. Auf Sprachreisen Englisch, Sprachreisen Spanisch oder Sprachreisen Französisch sind Vornamen immer ein Thema, da man mit vielen Menschen in Berührung kommt, die schöne Vornamen tragen, die man selbst bislang gar nicht kannte oder auf dem Schirm hatte. In vielen Sprachen unterscheiden sich Jungennamen durch typische Endungen von Mädchennamen, wie -o im Spanischen oder -eau im Französischen. Jungsvornamen sind nicht nur grammatikalisch interessant, sondern öffnen auch Türen zu kulturellen Feinheiten und persönlichem Austausch.
Entdecken Sie noch mehr besondere Vornamen für Jungen und Mädchen – unsere Sammlung der Vornamen aus aller Welt bringt Vielfalt und neue Ideen.