LISA! Sprachreisen
LISA! High School Year in den USA
Schüleraustausch, High School Year, Auslandsjahr USA – einen Monat testen, ein Jahr durchziehen, für immer davon erzählen
Kanada? Nett. Aber mal ehrlich: Wer träumt von Ahornsirup, wenn er den American Dream haben kann? High School in den USA – das sind Football Fridays, Prom Night und Schülerclubs, die mehr Auswahl bieten als ein Fast-Food-Menü. Austauschschüler leben wie echte Amerikaner – ob in einer Gastfamilie oder im Wohnheim. Private oder öffentliche Schulen? Gibt’s beides. Und ja, das Visum ist ein Extra-Schritt. Aber dafür gibt’s das volle Programm: echte US-High-School-Atmosphäre, große Namen statt Kleinstadt-Romantik – und Erinnerungen, die so groß sind wie das Land selbst.
Jetzt von uns beraten lassen: ➤ 0341 – 702 68 68
-
Top Möglichkeiten:
Mit LISA! Sprachreisen ist es möglich, dass Ihr Kind für einige Wochen am normalen Unterricht an einer amerikanischen High School teilnimmt. Wir bieten dabei eine Auswahl von verschiedenen Schulen hauptsächlich in Kalifornien an, die je nach Dauer, Kurswahl und Alter ausgewählt werden. Jede unserer Schulen hat ihren eigenen einzigartigen Charakter und bietet ein familiäres Miteinander und kleine Klassengrößen, um sicherzustellen, dass jedes Kind die ungeteilte Aufmerksamkeit erhält, die es verdient. Die meisten Schulen bieten verschieden Fächer und Vertiefungen zum Beispiel im Sport, in der Musik oder in den Künsten an. -
Das amerikanische Schulsystem:
Nach der Middle School oder Junior High School (bis 13 Jahre) folgt in den USA die High School (14 bis 18 Jahre). Wir vermitteln Plätze an einer öffentlichen oder privaten High School, die Kinder sollten jedoch bereits über sichere Englischkenntnisse auf dem B1-Sprachniveau verfügen, um am Unterricht mit Erfolg teilnehmen zu können. Zudem sollten sie sich allein in einer anderen Umgebung zurechtfinden können. - Die Betreuung:
Ihr Kind wird von unseren Betreuern, die direkt an der amerikanischen High School sind, betreut. Bitte beachten Sie, dass es Zeiträume gibt, in denen Ihre Kinder unbeaufsichtigt sind, zum Beispiel auf dem Schulweg. Wir beraten Sie ausführlich.
LISA! High School Fachberatung:
Wir nehmen uns viel Zeit für alle Ihre Fragen, die wir gern und schnell telefonisch oder per E-Mail beantworten. Nutzen Sie bitte unsere kostenlose Fachberatung.
Wir organiseren seit 25 Jahren Sprachreisen weltweit. Profitieren Sie von unserer Erfahrung – Elke Greim, die LISA! Sprachreisen-Gründerin, steht Ihnen für ein persönliches Beratungsgespräch jederzeit zur Verfügung.
WEITERE INFORMATIONEN:
-
Die Unterkunft:
Ihr Sohn oder Ihre Tochter wohnt in einer freundlichen amerikanischen Gastfamilie. Alle Schüler erhalten Vollpension. Die Gastfamilien in den USA beherbergen meist ein oder maximal zwei Gastkinder aus verschiedenen Ländern. -
Lernerfolg:
Ihr Kind wird am ganz normalen Unterricht einer Schule in den USA teilnehmen. Dabei wird es das bereits erlernte Englisch anwenden und somit tiefe Kenntnisse erwerben. Der Unterricht an der Schule findet komplett in Englisch statt. - Freizeitmöglichkeiten:
Alle Schulen in den USA bieten eine Vielzahl an Nachmittagsaktivitäten an. Von Football, Theater, Kochen, Instrumentenlehre oder Modeworkshops ist (fast) alles möglich. Gern suchen wir je nach Wunsch eine geeignete Schule aus. - Buchung:
Wie empfehlen eine frühzeitige Buchung. Die Buchung sollte bis spätestens Ende Januar erfolgen. -
Lieber erst einmal Englisch können?
Um ihr Kind auf einen Schulaufenthalt vorzubereiten, empfehlen wir unsere LISA! Schülersprachreisen. -
Die Anreise:
Gern buchen wir Ihrem Kind ein günstiges Flugticket in die USA. Die Fluganreise erfolgt ohne Begleitung. Der Transfer vom Flughafen zur Unterkunft ist buchbar.
INFORMATIONEN ZUM VISUM:
Für ein Schuljahr an einer amerikanischen High School gibt es grundsätzlich zwei Visatypen: J-1 und F-1.
J-1 Visum – öffentlich gefördertes Gastfamilienprogramm
Das J-1 Programm ist eine kostengünstige Option, die durch das US-Außenministerium unterstützt wird. Es richtet sich an Schüler, die offen für neue Erfahrungen sind und keine konkreten Anforderungen an Schule oder Region stellen.
-
Keine Wahlmöglichkeit bezüglich Region, Schule oder Familie
-
Unterbringung erfolgt in freiwilligen Gastfamilien (ohne Vergütung)
-
Einzelzimmer nicht garantiert
-
Nicht geeignet bei Allergien oder speziellen Ernährungswünschen
-
Schulen werden zentral zugewiesen
-
Maximal ein Schuljahr möglich
F-1 Visum – individuell wählbares Schulprogramm
Das F-1 Visum erlaubt eine gezielte Auswahl von Schule, Schulform und Standort. Die Schüler wohnen bei sorgfältig geprüften Gastfamilien oder in Internaten. Drei Varianten stehen zur Verfügung:
- F-1 Flex:
-
Eingeschränkte Wahlfreiheit: Auswahl aus drei US-Bundesstaaten
-
Etwas günstiger als die vollständige Schulauswahl
-
Eignet sich für Schüler mit moderaten Anforderungen
- F-1 mit konkreter Schulauswahl:
-
Auswahl aus einer vorgeprüften Liste von Schulen in guten Wohnlagen
-
Zwei Schulformen:
Öffentliche Schulen (Public Schools) | Private Tagesschulen (Private Day Schools) |
Große High Schools mit umfassendem Fächer- und Freizeitangebot | Meist kleinere Einrichtungen |
Für maximal ein Schuljahr buchbar | Auch mehrjährige Programme möglich |
Teilweise fachlich ausgerichtet auf z. B. Jura, Medizin, Wirtschaft |
Beim F-1 mit Schulauswahl kann man in einer Gastfamilie oder auf dem Schulcampus in einer Boarding School wohnen:
Gastfamilienprogramm (F-1 Public & Private)
-
Einzelzimmer garantiert
-
Maximal zwei internationale Schüler pro Familie
-
Keine zwei Schüler mit gleicher Muttersprache in einer Familie
-
Gastfamilien erhalten eine Aufwandsentschädigung
-
Strenge Auswahlverfahren nach CSIET-Richtlinien:
-
Bewerbung, Hausbesuch, Hintergrundüberprüfung aller volljährigen Haushaltsmitglieder, Referenzprüfung
Betreuung und Sicherheit
-
Lokale Koordinatoren in allen Schulorten
-
Zusätzlich feste Ansprechpartner im Büro (Student Advisors)
-
Monatliche Statusberichte für die Agentur (MCF)
-
Online-Sprachtest ELTiS kostenlos enthalten
-
Ankunfts-Orientierung vor Ort inklusive
-
Flughafen-Transfers bei An- und Abreise durch Familie oder Koordinator
- F-1 Boarding Schools (Internate):
-
Unterkunft direkt auf dem Campus im Internat
-
Alle Mahlzeiten inklusive
-
Keine familiäre Einbindung, dafür strukturiertes Campusleben
-
Eignet sich für sehr selbstständige Schüler
-
Schulalltag vergleichbar mit britischen Internatsmodellen
-
Mehrjährige Programme möglich
Sonderregelung für Schüler mit US-Staatsbürgerschaft
-
Schüler mit amerikanischem Pass erhalten an bestimmten Schulen Sonderkonditionen
-
Visumspflicht entfällt bei US-Staatsbürgerschaft
-
Auswahlmöglichkeiten bestehen z. B. in Arizona, Kalifornien, Colorado, Florida, Michigan und Washington
Versicherungsschutz
-
Kranken- und Haftpflichtversicherung ist obligatorisch
-
Versicherung kann frei gewählt oder über den Veranstalter abgeschlossen werden
-
Für den Abschluss ist mit etwa 1.000 USD jährlich zu rechnen
Alle Bundesländer USA:
Die Vereinigten Staaten sind ein Land der Superlative: Alles ist hier ein bisschen größer, weiter und eindrucksvoller. Hier findet man sein Glück und man wird vom Tellerwäscher zum Millionär. Die USA vereinen Gegensätze wie kein zweites Land. Gigantische Städte mit atemberaubender Skyline stehen im Kontrast zur Weite des Landes und seiner oft unberührten Natur. An der High School sollen Jugendliche zu selbst- und verantwortungsbewussten Erwachsenen heranwachsen. Sie tauchen tief in den Alltag in einer amerikanischen Stadt und an einer High School ein, trainieren ihre Kommunikationsfähigkeiten und ihr Organisationstalent, um bestens auf das Studium oder die Ausbildung nach dem Schulabschluss vorbereitet zu sein. Schüler haben zahlreiche Möglichkeiten, während ihres Aufenthaltes an der High School ihrem Lieblingssport nachzugehen, Musik zu machen oder als Teil eines Vereinsteams oder Schülerclubs neue Freunde zu finden.
Kunden, die sich für ein Auslandsjahr an einer amerikanschen Schule interessierten, buchten auch:
- High School week(s) in England für Schüler
- Auslandsjahr in Irland für Schüler
- High School year in Kanada für Schüler
Service:
Wir beraten Sie kostenlos zum High School Aufenthalt Ihres Kindes in Kanada. Buchen Sie bequem per Telefon, per E-Mail oder mit dem Online-Buchungsformular.
Eine günstigere Alternative zu einem High School Year sind unsere Sprachreisen für Schüler in den USA.