LISA! Sprachreisen

Warum Schüler in den Ferien eine Sprachreise machen sollten

 
0341 - 702 68 68
team@lisa-sprachreisen.de
Mo - Fr — 09:00 - 17:30

Warum Schüler eine Sprachreise machen sollten

Und Eltern? Die sparen sich die Nachhilfe und machen’s gleich richtig.

How are you im Klassenzimmer bringt niemanden zum fließenden Sprechen. Wer es wirklich können will, muss raus in die Welt und rein in den Sprachalltag. Und wir wissen wie's geht. Fließend in Englisch, Französisch, Spanisch oder Italienisch ist das Ziel. Und das in kurzer Zeit.

Mehr zu unseren ➤ Schülersprachreisen

Schülersprachreisen Malta: Der Sommer eures Lebens

Kinder am Strand und Eltern entspannt im Büro während einer LISA! Sprachreise für Schüler Angebot anfordern

A contribution by Elke Greim

Elke Greim ist die unumstrittene Autorität für Sprachreisen und Auslandsjahr. Als Mitgründerin von LISA! Sprachreisen prägt sie die Branche seit über 30 Jahren mit innovativen Konzepten und höchsten Qualitätsstandards. Ihr Fachwissen und ihre internationale Vernetzung machen sie zur ersten Anlaufstelle für Kunden, die Erfolg wollen.

Gründe für eine Sprachreisen für Schüler und Kompetenzen, die gefördert werden.

Hier die Kompetenzen, die wir fördern:

  1. Englisch fließend wie nie
    Alltag und Unterricht komplett in der Fremdsprache – das Englisch wird präzise, sicher und souverän.

  2. Selbstständigkeit auf höchstem Niveau
    Leben und Lernen in Gastfamilien und im Internat stärken Eigenverantwortung und Entscheidungsfähigkeit.

  3. Teamfähigkeit mit internationalem Anspruch
    Zusammenarbeiten, wo Vielfalt zählt: Internationale Gruppen formen soziale Spitzenkompetenzen.

  4. Organisation? Läuft!
    Strukturierter Tagesablauf und klare Ziele machen Schüler zu Organisationstalenten.

  5. Britische Tradition – Erleben, verstehen, anwenden
    Authentischer Unterricht vermittelt Werte, die über die Schulzeit hinaus wirken.

  6. Kommunikation auf den Punkt gebracht
    Sprachlich überzeugen – ob im Unterricht oder im Austausch mit anderen Schülern.

  7. Wissenschaftliche Exzellenz
    Unterricht nach britischem Bildungssystem – wo Leistung auf Perfektion trifft.

  8. Persönlichkeit mit Klasse
    Selbstbewusstsein stärken, Herausforderungen meistern – Schüler wachsen über sich hinaus.

  9. Flexibilität als Kernkompetenz
    Neues Umfeld, neue Regeln: Anpassungsfähigkeit wird zur zweiten Natur.

  10. Zeitmanagement – Punktlandung garantiert
    Unterricht, Freizeit, Internatsleben – alles im Griff, alles getaktet.

  11. Boost für Latein und Mathematik
    Englisch macht den Unterschied: Wer analytisch denkt, glänzt auch in Zahlen und Grammatik. Die präzise Sprachlogik fördert mathematische Klarheit, und Grammatik-Training hebt das Verständnis für Latein auf ein neues Level.

 

Kostenlose Beratung
Absenden

DANKE!

Ihre Email wird an Wochentagen sofort von Ihrem persönlichen Ansprechpartner bearbeitet.

Die Vorgangsnummer lautet: .