LISA! Sprachreisen

LISA! Sprachreisen - alle Zeitformen im Englischen im Überblick

 
0341 - 702 68 68
team@lisa-sprachreisen.de
Mo - Fr — 09:00 - 17:30

Alle Zeitformen im Englischen

Englische Zeitformen: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft – weil irgendwann mal keine Zeitform ist. Wer sie nicht kann, bleibt sprachlos. Wer sie kann, beherrscht die Sprache, das Gespräch, das Spiel. Die Zeitformen lernt man auf einer Englisch-Sprachreise für Erwachsene oder auf einer Englisch-Sprachreise für Schüler mühelos wie ein Kind, dass die Muttersprache lernt, automatisch anzuwenden. Kein Bücherwälzen notwendig.

Grammatik umschiffen: Sprachreise buchen ➤ 0341 - 702 68 68

Schüler einer High School in England spazieren durch den Park der Schule

null

 

A contribution by Christian Geng

Der Autor Christian Geng hat 1992 LISA! Sprachreisen mitgegründet und ist als Fachmann für Sprachreisen und Wissensvermittlung anerkannt. Seine wissenschaftlichen Arbeiten zur Sprachforschung, Grammatik und Bildung haben ihm international einen Ruf eingebracht. Durch zahlreiche Fachartikel und Reiseberichte prägt er das Wissen in diesen Bereichen kontinuierlich weiter. Seine Schwerpunkte sind Sprachreisen, Sprachen, Reisen, Bildung, Studieren im Ausland und Auslandsjahr. Anregungen sind herzlich willkommen.

Damals, als Handys noch Tasten hatten und niemand „WLAN“ buchstabieren konnte, war die englische Grammatik schon kompliziert. Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft – alles fein säuberlich unterteilt in simple, continuous, perfect und Kombinationen davon. Und weil das Leben sich nicht immer an klare Regeln hält, gibt es auch Zeitformen für Dinge, die gerade passieren, schon passiert sind oder vielleicht nie passieren werden. Hier kommt der Überblick – trocken auf Deutsch, bissig auf Englisch.

Englische Zeitformen in der Übersicht by Christian Geng

Zeitform Beispiel Wann benutzt man das?
Simple Past I walked to school.
Back in the day, before WiFi was everywhere.
Damals, als Handys noch Tasten hatten.
Past Continuous I was walking to school.
And then, out of nowhere – boom, plot twist!
Etwas war gerade im Gange – bis das Schicksal anderer Meinung war.
Past Perfect I had walked to school.
Before you even woke up, I had already been productive.
Die Vergangenheit der Vergangenheit. Großeltern-Geschichten-Modus.
Past Perfect Continuous I had been walking to school.
Since forever, or at least it felt like it.
Die Dauer einer vergangenen Handlung, gefühlt ein ganzes Leben lang.
Simple Present I walk to school.
Every. Single. Day. Like clockwork.
Routine pur – wie Zähneputzen oder Rechnungen zahlen.
Present Continuous I am walking to school.
Right now. Yes, even while texting you.
Gerade jetzt, live und in Farbe.
Present Perfect I have walked to school.
Done it. Been there. No timestamp needed.
Irgendwann mal gemacht – aber keiner weiß mehr genau, wann.
Present Perfect Continuous I have been walking to school.
Feels like I’ve been doing this since birth.
Seit Ewigkeiten in Bewegung – und kein Ende in Sicht.
Simple Future (will-future) I will walk to school.
If I wake up on time, that is.
Gute Vorsätze für die Zukunft. Ob’s klappt? Mal sehen.
Future Continuous I will be walking to school.
And probably regretting my life choices.
Irgendwann in der Zukunft mitten in einer Handlung.
Future Perfect I will have walked to school.
By this time tomorrow, it will be done.
Zukunft mit Rückblick – klingt fancy, ist aber einfach nur frühzeitig fertig.
Future Perfect Continuous I will have been walking to school.
Non-stop dedication, my friend.
Zukunft + Dauer = Commitment auf höchstem Niveau.
going-to-future I am going to walk to school.
Unless I find a better plan.
Fester Plan – oder eine Illusion?
Conditional I I would walk to school if…
…it wasn’t uphill both ways.
Würde, hätte, könnte – wenn nur nicht die Realität wäre.
Conditional II I would have walked to school if…
…I had set my alarm.
Die große „Was wäre wenn?“-Zeitform.

 

Die 12 Zeitformen im Englischen

Das Englische verfügt über zwölf verschiedene Zeitformen, die sich aus der Kombination von Aspekt (einfach, Verlaufsform, Perfekt, Perfekt-Verlaufsform) und Zeit (Gegenwart, Vergangenheit, Zukunft) ergeben.

Einfache Zeitformen (Simple Tenses)

Diese Zeitformen beschreiben allgemeine Fakten, Gewohnheiten oder abgeschlossene Handlungen.

Simple Present (Einfache Gegenwart): Wird für regelmäßige Handlungen, allgemeine Wahrheiten oder Fakten verwendet.
She works in London. (Sie arbeitet in London.)

Simple Past (Einfache Vergangenheit): Drückt eine abgeschlossene Handlung in der Vergangenheit aus.
He visited Paris last year. (Er besuchte Paris letztes Jahr.)

Simple Future (Einfache Zukunft): Beschreibt eine Handlung, die in der Zukunft stattfinden wird.

She will call you later. (Sie wird dich später anrufen.)
Verlaufsformen (Progressive/Continuous Tenses)
Diese Formen betonen, dass eine Handlung zu einem bestimmten Zeitpunkt im Gange ist oder war.

Present Continuous (Verlaufsform der Gegenwart): Wird verwendet für Handlungen, die im Moment des Sprechens stattfinden oder für geplante zukünftige Ereignisse.
She is reading a book. (Sie liest gerade ein Buch.)

Past Continuous (Verlaufsform der Vergangenheit): Zeigt eine Handlung, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit im Gange war.
He was watching TV when she arrived. (Er sah fern, als sie ankam.)

Future Continuous (Verlaufsform der Zukunft): Beschreibt eine Handlung, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft im Gange sein wird.
This time tomorrow, I will be flying to New York. (Morgen um diese Zeit werde ich nach New York fliegen.)

Perfekt-Formen (Perfect Tenses)
Diese Zeitformen betonen den Bezug einer Handlung zur Gegenwart, Vergangenheit oder Zukunft.

Present Perfect (Perfekt der Gegenwart): Wird genutzt, wenn eine Handlung in der Vergangenheit begonnen hat und noch Einfluss auf die Gegenwart hat.
She has lived here for five years. (Sie lebt seit fünf Jahren hier.)
Past Perfect (Plusquamperfekt): Zeigt an, dass eine Handlung vor einer anderen Handlung in der Vergangenheit abgeschlossen war.
He had left before she arrived. (Er war gegangen, bevor sie ankam.)
Future Perfect (Futur II): Beschreibt eine Handlung, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft abgeschlossen sein wird.
By next year, they will have finished the project. (Bis nächstes Jahr werden sie das Projekt abgeschlossen haben.)
Perfekt-Verlaufsformen (Perfect Progressive/Continuous Tenses)
Diese Zeitformen verbinden die Aspekte von Perfekt und Verlaufsform und betonen die Dauer einer Handlung.

Present Perfect Continuous (Perfekt-Verlaufsform der Gegenwart): Drückt aus, dass eine Handlung in der Vergangenheit begonnen hat und noch andauert, mit Betonung auf die Dauer.
She has been studying for three hours. (Sie lernt seit drei Stunden.)

Past Perfect Continuous (Perfekt-Verlaufsform der Vergangenheit): Wird verwendet, um die Dauer einer Handlung zu betonen, die vor einer anderen Handlung in der Vergangenheit stattfand.
He had been working there for ten years before he retired. (Er hatte dort zehn Jahre lang gearbeitet, bevor er in Rente ging.)
Future Perfect Continuous (Perfekt-Verlaufsform der Zukunft): Zeigt an, dass eine Handlung zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft schon seit einer bestimmten Dauer stattfinden wird.
By 2025, she will have been teaching for 20 years. (Bis 2025 wird sie seit 20 Jahren unterrichten.)

Kostenlose Beratung
Absenden

DANKE!

Ihre Email wird an Wochentagen sofort von Ihrem persönlichen Ansprechpartner bearbeitet.

Die Vorgangsnummer lautet: .